
Mehrere Notrufe gingen am Nachmittag des 4. März in der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt ein, die dichte schwarze Rauchschwaden aus einer Erdgeschosswohnung im Kriegsspital meldeten. Lediglich drei Minuten nach den ersten Notrufen rückte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt mit einem Löschzug in Richtung Grubengasse aus. Am Einsatzort eingetroffen ging ein Atemschutztrupp mit einem Rohr in die Brandwohnung vor.
Auf dem Herd waren Speisereste in Brand geraten. Die starke Rauchentwicklung machte das Vorgehen mit Umluft unabhängigen Atemschutz notwendig. Noch während der Brand gelöscht wurde, wurde auch der Bewohner aus der verrauchten Wohnung gerettet. Er wurde dem Roten Kreuz übergeben und in weiterer Folge mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Nach Ablöschen des Brandes und Belüftung der Wohnung konnte die Feuerwehr wieder einrücken.
18 Feuerwehrmitglieder waren mit fünf Fahrzeugen im Einsatz.
Bericht und Foto: Presseteam FF Wr. Neustadt