Wohnhausbrand in Brunn an der Pitten

Am 25. Mai 2010 wurden gegen 00:30 Uhr vier Feuerwehren aus dem
Bezirk Wiener Neustadt und zwei Feuerwehren aus Neunkirchen zu einem
Wohnhausbrand nach Brunn an der Pitten (Grenzweg) alarmiert. Bei der Anfahrt war der Feuerschein von weiten Sichtbar. Beim
Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Dachstuhl eines Wohnhauses
in Vollbrand. Das Gebäude wurde sofort von Atemschutztrupps auf
mögliche Verletzte durchsucht.
Rasch konnte Entwarnung gegeben werden,
da sich herausstellte dass das Wohnhaus seit längeren nicht mehr bewohnt
ist. Aufgrund der Abgelegenheit des Brandobjektes und der
Löschwasserknappheit wurde mit Tanklöschfahrzeugen ein Pendelverkehr
eingerichtet. Aufgrund des raschen und effizienten Einsatzes der 86
Florianis konnte ein angrenzender Gebäudeteil geschützt werden. Das
Wohnhaus brannte jedoch bis auf die Grundmauern nieder. Warum es zu
diesem Brand gekommen ist, ist noch unklar.
Im Einsatz standen:
FF Brunn an der Pitten (FF Bez. WN)
FF Erlach (FF Bez. WN)
FF Walpersbach (FF Bez. WN)
FF Klingfurth (FF Bez. WN)
FF Schwarzau am Steinfeld (FF Bez. NK)
FF Pitten (FF Bez. NK)
Rotes Kreuz mit einem Fahrzeug
Polizei mit zwei Streifen

Bericht und Foto:
Einsatzdoku.at