4. Zug des Katastrophen-Hilfs-Dienst- Wiener Neustadt Süd im Einsatz

08082013_khd_421_007Unter dem Kommando von Kommandant HBI Christian Woltran rückte am Donnerstag 8. August um 20 Uhr auch der 4. Zug des Katastrophen-Hilfs-Dienstes-Wiener Neustadt Süd zum Brandeinsatz nach Bad Fischau aus. Eingesetzt waren 6 Feuerwehren (Bad Erlach, Hochwolkersdorf, Klein Wolkersdorf, Lanzenkirchen, Walpersbach und Wiesmath) mit 8 Fahrzeugen und 49 Feuerwehrleute.


Es mussten noch Glutnester und Wurzelstöcke abgelöscht werden, um eine weitere Ausbreitung des Brandes bzw. ein erneutes Aufleben des Waldbrandes zu verhindern. Das Löschwasser konnte aus einem Schotterteich entnommen werden. Es wurden insgesamt 4 Saugschläuche, 24 B-Schläuche, 22 C-Schläuche, 2 HD-Schläuche ausgelegt. 7 C-Strahlrohre, ein HD-Strahlrohr, eine Tragkraftspritze, 5 Fluter, Feuerpatschen und Schaufeln waren ebenfalls im Einsatz. Die Arbeiten an einer sehr steil abfallenden Geländekante gestalteten sich sehr schweißtreibend, schwierig und ermüdend. Um 6 Uhr Früh wurde der KHD-Zug abgelöst.
08082013_khd_421_00508082013_khd_421_01908082013_khd_421_041







Text & Fotos: Ferdinand Riegler

mehr Fotos auf www.ferdinand-fotos.at