Mehrere Notrufe trafen kurz nach 20 Uhr in
der Bezirksalarm- und -warnzentrale Wiener Neustadt am 24. Juni 2014 ein.
Mehrere Nachbarn bemerkten Rauch und Flammen aus einem Einfamilienwohnhaus in
der Raiffeisenstraße, Katzelsdorf. Zunächst war nicht bekannt, ob sich die
Bewohner im Haus befinden. Es wurde Alarmstufe 3 ausgelöst.
Die zuständige Feuerwehr Katzelsdorf wurde gemeinsam mit den Feuerwehren Eichbüchl, Frohsdorf und Wiener Neustadt alarmiert. Rasch waren die ersten Kräfte der örtlich zuständigen Feuerwehr unter der Leitung von Kommandant OBR Ing. Albert Brix vor Ort und begannen unter schwerem Atemschutz mit der Brandbekämpfung mittels C-Rohr.
Durch die enorme Hitzeentwicklung barsten die Fenster im ersten Stock des betroffenen Raumes. Atemschutztrupps durchsuchten die Räume nach Personen und führten die Brandbekämpfung durch.
Der
rasche Einsatz der eingesetzten Kräfte führte zu einem schnellen Erfolg. Es
konnte kurze Zeit nach Brandmeldung "Brand aus" gegeben werden. Die
Bewohner des Hauses befanden sich während des Brandausbruches nicht im Haus und wurden während des Brandes ausserhalb des Hauses gefunden. Die
Feuerwehren Katzelsdorf, Eichbüchl, Frohsdorf und Wiener Neustadt standen mit
rund 50 Feuerwehrmitgliedern über eine Stunde im Einsatz.
Bericht und Fotos: BFKDO 21