
Zur Unterstützung wurde auch die FF Schwarzenbach unter der Leitung von HBI M. Oberger nachalarmiert. Die FF Sieggraben bereitete bereits bei der Anfahrt einen Atemschutztrupp vor und ein weiterer Trupp stand als Reserve bereit. Bereits der Eigentümer des Einfamilienhauses wollte den Brand mittels Gartenschlauch löschen, was jedoch misslang. Der Atemschutztrupp hingegen konnte den Brand mittels Hochdruckrohr in kurzer Zeit unter Kontrolle bringen. Der Brand dürfte von einem Holzofen ausgegangen sein und hat sich über ein daneben abgelagertes Holz ausgebreitet. Nach dem Löschen wurde noch im Kellerbereich Nachschau auf weitere Glutnester gehalten und der Inhalt des Kellerabteils wurde in Freie verbracht.
Im Zuge der Löscharbeiten wurde auch eine Katze im Keller wahrgenommen. Es wurde von den Einsatzkräften ein Kellerfenster von außen eingeschlagen und die Katze konnte so vor dem Erstickungstod gerettet werden.
Im Einsatz:
FF Sieggraben: 13 Einsatzkräfte, TLF 4000, LF-AB, MTF
FF Schwarzenbach: 12 Einsatzkräfte, TLF 4000, LF-B
Bericht und Foto: BFK Mattersburg