Kuriose Fahrzeugbergung in Schwarzenbach

20150211_fzg-bergung_schwarzenbachAm Mittwoch, den 11.02.2015 wurde der Kommandant der FF Schwarzenbach, HBI Manfred Oberger vom ÖAMTC telefonisch verständigt, dass sich im Ortsgebiet von Schwarzenbach, Schön 94 bei einer Brücke ein Fahrzeug befinden würde, welches dringend Hilfe benötigt. Dabei wurde darauf hingewiesen, dass der betroffene Lenker bei Privatpersonen um Hilfe bat, diese ihm jedoch verwehrt wurde, er daraufhin den Notruf des ÖAMTC wählte, welcher die FF Schwarzenbach verständigte.

Als die FF Schwarzenbach am besagten Einsatzort eintraf, konnte jedoch das Fahrzeug nicht aufgefunden werden. Nach Auskunft von Passanten hatte die Polizei den völlig verstörten Lenker aufgefunden, und war mit ihm zum Unfallort unterwegs. Ein Vorausfahrzeug der FF Schwarzenbach begab sich ebenfalls auf die Suche, was sich allerdings als sehr schwierig heraus stellte, da sich der Einsatzort „irgendwo“ im so genannten Schönwald befand und keine Funk sowie Telefonverbindung vorhanden war. Noch dazu war der zu befahrende Waldweg durch den vorhandenen Schnee sowie Eis Spiegel glatt. Das KDO Fahrzeug konnte nur auf Grund der vorhandenen Reifenspuren der Polizei folgen.

Nach etwa 30 Minuten wurde das Fahrzeug im Ortsgebiet von Kobersdorf bei der ehemaligen Waldquelle Fabrik etwa 4 Kilometer vom ursprünglichen Einsatzort entfernt aufgefunden. Dabei stellte sich heraus, dass der Lenker des Kastenwagens dem NAVI über den vereisten Waldweg gefolgt war und schließlich in Kobersdorf beim Wendemanöver verunfallte. Daraufhin ging er die Strecke zu Fuß retour, konnte jedoch den Anrainern seine Situation nicht erklären, welche daraufhin die Polizei Wiesmath verständigten.
Mittels eines Kranes der Freiwilligen Feuerwehr Kobersdorf konnte das Fahrzeug unversehrt geborgen werden und der Lenker seine Fahrt fortsetzen. Ein Ausflug, den er sicher nicht so schnell vergessen wird.

Bericht und Foto: HBI Manfred Oberger/FF Schwarzenbach