Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass der verletzte Lenker glücklicherweise nicht im Pkw eingeklemmt war. Nach der medizinischen Erstversorgung durch das NAW Team und einem RTW Team des RK Neunkirchen, wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht. Nach der polizeilichen Freigabe wurde der Unfallwagen auf Anordnung der Exekutive mittels "Kran Bad Erlach" geborgen und auf einem Abstellplatz gesichert abgestellt. Die L142 war für die Dauer des Einsatzes gesperrt.
FF Bad Erlach
FF Lanzenkirchen
FF Haderswörth
Fotos: Patrick Lechner/Einsatzdoku.at
Redaktion BFKDO21
