Gleich 17 Kameraden der FF Waidmannsfeld-Miesenbach absolvierten am Samstag, 24.11.2007, erfolgreich die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze.
Die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz stellt eine wertvolle Bereicherung der Ausbildungsschiene dar. Sie verlangt von den Teilnehmern ein sehr umfassendes Fachwissen. Erste Hilfe, Knoten- und Gerätekunde, Funkwesen, Atemschutz, Maschinistenausbildung sowie ein Löscheinsatz bei dem "nass" gearbeitet wird, stellen eine besondere Herausforderung dar.
Nach erfolgreich bestandener Ausbildungsprüfung durften die Kameraden der FF Waidmannsfeld-Miesenbach mit Stolz die Abzeichen entgegennehmen. An dieser Stelle möchte sich die FF Waidmannsfeld-Miesenbach beim Prüferteam unter der Leitung von FT DI Friedrich Schuch mit seinen Prüfern ASB Martin Tröstl, LM Erich Kroffl und OFM Stephan Woldron, welche uns bereits in der Vorbereitungsphase bei auftretenden Fragen hilfreiche Ratschläge gaben, herzlich bedanken!
Die erfolgreichen Teilnehmer bei der Ausbildungsprüfung in Bronze:FM ECKENFELLNER Manuel, PFM GSCHAIDER Manuel, PFM KRENN Stefan, PFM KRUMBÖCK Markus, FM KRUMBÖCK Michael, PFM KURZ Markus, EBI LECHNER Hans Peter, OLM LECHNER Josef, OBI Ing. NEUMANN Harald, FM NEUMANN Patrick, OFM PERGER Alfons, ASB POSTL Andreas, BM POSTL Karl jun., OVM Ing. SCHRAMBÖCK Roland, PFM TIEFENGRABER Rudolf, OFM WÖHRER Jürgen und HFM WÜTHRICH Hermann.
Bericht: FF Waidmannsfeld-Miesenbach