Winterschulung der FF Gutenstein

ffgwinters1Am 22.2.2008 fand unsere diesjährige Winterschulung im Feuerwehrhaus statt. Es standen die Themen "Verhalten im Gleisbereich" und "moderne Materialien im Fahrzeugbau" auf der Tagesordnung.

LM Kulle Michael der als Fahrdienstleiter bei der ÖBB tätig ist erklärte die einzelnen Sondergeräte der ÖBB sowie die Informationsflussmöglichkeiten zwischen Gleisbetreiber und den Einsatzkräften im Einsatzfall. Weiteres  erfuhren wir die Möglichkeiten am schnellsten Weg einen herannahenden Zug zum anhalten zu bewegen.

Im Anschluss stellte OFM Seper Christoph eine neue Stahlmischung vor, die heutzutage im modernen Fahrzeugbau eingesetzt wird. Die A Säulen oder B Säulen bei den modernen Fahrzeugtypen bestehen zum Beispiel aus dieser Stahlmischung. Durch einen zuvor durchgeführten Test stellten wir fest das das durchtrennen dieser Stahlteile mit unseren üblichen Hydraulischen Rettungssätzen nicht möglich ist. In diesen Fällen müssen wir uns vermehrt auf unseren hydraulischen Stempel oder Schneidehilfen (z.B.: Flex,etc.) stützen.

An dieser Schulung nahmen 29 Mitglieder unserer Wehr teil. Wir möchten uns bei unseren beiden vortragenden Feuerwehrkollegen für die interessanten Erläuterungen bedanken.
ffgwinters2







Bericht & Fotos: FF Gutenstein