1. Funkübung mit Digitalfunkgeräten im Abschnitt Gutenstein

20081204_digi_funkuebung_017k7b6118Nach der Übernahme der ersten digitalen Handfunkgeräte und Schulung der Sachbearbeiter in Wiener Neustadt wurden am 20. November die Geräte in Gutenstein an die Feuerwehren übergeben. ABI  FT  Florian Sattler konnte zur Übergabe und Schulung zahlreiche Feuerwehrkameraden begrüßen. ASB  HBM  Karl Roth und Modulausbilder VM Stefan Riegler führten die Übergabe der Geräte und Einschulung der Teilnehmer durch.

Am 4. Dezember wurden bei einer Funkübung die Geräte und Sendeanlagen auf ihre Tauglichkeit getestet. Obwohl eine Sendeanlage im Bereich Größenberg/Waldegg noch nicht in Betrieb ist, konnten sehr gute Funkverbindungen im gesamten Abschnitt durch die Sendeanlage am Mariahilfberg/Gutenstein hergestellt werden. Sehr überraschend waren die glasklaren Gespräche mit den Kameraden der Feuerwehr Rohr im Gebirge, die bisher von guten Funkverbindungen nur träumen konnten. Hier dürften Einstrahlungen von Sendern der Bezirke Neunkirchen bzw. Lilienfeld von Nutzen sein. Die nächste Erkundung des Digitalfunknetzes im Abschnitt Gutenstein findet am 16. Dezember bei einer weiteren Digitalfunkübung statt.

20081204_karte_residenzberg_neu20081204_digi_funkuebung_017k7b612120081204_digi_funkuebung_017k7b6122









Bericht: FF Gutenstein / Karl Roth ASB NRD
Foto: FF Pernitz / Stephan Woldron