
Durch die Diffusion wird eine hohe Löschwirkung erreicht. Das HFG kann mit Wasser oder Schaum mit nur einer Leitung löschen, da die Umschaltung an der Lanze erfolgt. Das Gerät gibt es in trag-fahrbarer Ausführung und als Einbaugerät für Löschfahrzeuge.
An der Vorführung nahmen 23 Teilnehmer von verschiedenen Wehren aus dem Bezirk Wr. Neustadt teil.




Bericht & Fotos: AFKDO Gutenstein