
Übungszweck war Erkundung des Einsatzraumes via örtlicher Forstwege, Einleitung der Suche nach vermissten Personen und nach Sturmschaden bergen.
Es wurde mit analogen und digitalen Funkgeräten gearbeitet. Die Erkundung der Forstwege auf dem Neukogel und die Funkübung dauerte 2 Stunden. Die Einsatzleitung befand sich im Haus der FF Neusiedl. Nach Abschluss der Übungsbesprechung wurden die 2 digitalen Funkgeräte für die Wehren des Abschnittes Gutenstein ausgegeben.
Übungsleiter war HBI Anton Weißenberger, die Übungsüberwachung machte HBM Karl Roth.


Es namen 9 Feuerwehren mit 11 Kfz und 48 Mann des Abschnittes Gutenstein teil.