
Die Aufgabe von KDO Gutenstein war die Einsatzleitung aufzubauen, von Rüst Gutenstein die Menschenrettung durch zu führen und die von Tank Gutenstein, den Brandschutz aufzubauen. Erschwert kam ein plötzlicher Küchenbrand im Café Nelly hinzu. Die Räumung der Gäste des Lokals wurde von der Besitzerin selbst durchgeführt. Sofort wurde von Tank Gutenstein und Rüst Gutenstein jeweils ein Atemschutztrupp eingesetzt. Diese durchsuchten das innere des Gebäudes nach vermisste Personen, sowie um den Brand durch einen Innenangriff mittels HD zu löschen.
Nach der erfolgreichen Menschenrettung und Brandbekämpfung wurden noch verschiedenste Rettungsmöglichkeiten aus verunfallten Fahrzeugen besprochen und das hydraulische Rettungsgerät mit den verschiedensten Möglichkeiten ausprobiert.
Die Mängel, sowie Verbesserungsvorschläge der Übung wurden noch bei der Übungsbesprechung erläutert.
Übungsende war um 21:30 Uhr, wodurch die Einsatzbereitschaft an Florian Wiener Neustadt gemeldet werden konnte.
Eingesetzte Kräfte:
FF Gutenstein mit 4 Fahrzeugen und 22 Mitglieder



Bericht und Fotos: FF Gutenstein