
35 Atemschutzträger wurden von 2 Ablaufpunkten zur Menschenrettung eingesetzt. In den verrauchten Räumen hielten sich einige Statisten auf, die alle gerettet wurden. Für die Übungsleitung war die FF Gutenstein verantwortlich. Nach der Übungsbesprechung mit dem Abschnittsfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter ABI Florian Sattler rückten alle Teilnehmer wieder ab.




Bericht & Fotos; AFKDO Gutenstein