
Kommando Gutenstein wurde als Übungsleiter eingesetzt, Rüst Gutenstein begann mit der Versorgung der eingeklemmte Personen im PKW. Pumpe Gutenstein wurde beauftragt, die verletzten Personen aus dem LKW zu befreien. Tank Gutenstein hatte den Brandschutz aufgebaut, weiters unterstützten sie Rüst und Pumpe Gutenstein. Nach Beendigung der technischen Übung wurde die Rettungshundestaffel der Johanniter beauftragt, uns zu zeigen, wie sie vermisste Personen suchen.
Nach Beendigung der Suchaktion wurde die Übung im Feuerwehrhaus bei einer warmen Jause um 21:00 Uhr beendet.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Rettungshundestaffel der Johanniter.
Eingesetzte Kräfte:
FF Gutenstein mit 27 Mitglieder und 5 Fahrzeuge
Rettungshundestaffel mit 1 Fahrzeug und 6 Mitglieder mit 5 Hunden
Text und Fotos: FF Gutenstein