Von 29. Juni bis 01. Juli 2007 fand in Zwettl-Edelhof der 57. Niederösterreichische Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt. Die Wettkampfgruppe der FF Waidmannsfeld-Miesenbach erreichte dabei im Bewerb Bronze Klasse A mit einer Zeit von 32,9 Sekunden den ausgezeichneten 2.Platz (Vizelandessieger).
In der Klasse Silber A erreichten unsere Florianis eine Zeit von 41,9 Sekunden. Leider schlichen sich 5 Fehlerpunkte ein, sodass sie schlussendlich den 21.Platz belegten.
Der 2.Platz in Bronze sowie der 21.Platz in Silber hatten für die Wettkampfgruppe in vielerlei Hinsicht eine wichtige Bedeutung:
1.) Qualifikation für den im Jahr 2008 in Amstetten stattfindenden Fire Cup
2.) Qualifikation für den im September 2008 stattfindenden
Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in Wien sowohl in der Klasse Bronze A als auch Silber A.
Ebenfalls äußerst positiv darf man auf die Ergebnisse der zweiten Wettkampfgruppe blicken. Bei ihrem ersten antreten an einem Landesfeuerwehrbewerb erreichten sie in der Klasse Bronze A eine Zeit von 54,4 Sekunden + 10 Fehler und belegten dadurch den 324. Rang. Insgesamt waren 846 Gruppen aus NÖ in Bronze Klasse A bei diesem Landesbewerb angetreten.
Im Bewerb Silber Klasse A erreichten die jungen Kameraden eine Zeit von 67,6 Sekunden (+ 30 Fehler) und belegten von 624 angetretenen Gruppen, den 434. Rang.
Mit diesem Ergebnis wurde die für den Erhalt des Feuerwehrleistungsabzeichens erforderliche Mindestpunkteanzahl bei weitem überboten und die Freude darüber, war bei den Kameraden dementsprechend groß.

Beim abendlichen Fire Cup, welcher alljährlich den Höhepunkt des Landesfeuerwehrleistungsbewerbes darstellt, konnte die Wettkampfgruppe 1 abermals eine beeindruckende Vorstellung abliefern. In einer sehenswerten Übung gelang den Florianis eine Spitzenzeit (persönliche Bestzeit) von 31,28 Sekunden.
Eine schnellere fehlerfreie Übung erzielte an diesem Abend lediglich die Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing. Die Freude über den zweiten Platz im Fire Cup war dennoch riesengroß und es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Fire Cup Ergebnisse der FF Waidmannsfeld-Miesenbach:
1999: 4.Platz
2000: 1.Platz
2001: 8.Platz
2002: 2.Platz
2005: 2.Platz
2007: 2.Platz
Mit Blaulicht und Folgetonhorn wurden unsere Vizelandessieger am späten Sonntagnachmittag in Waidmannsfeld, von den Feuerwehrkameraden, den Bürgermeistern Kurt Cykel und Mathias Scheibenreif, Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Geishofer und dessen Stellvertreter Ing. Florian Sattler, sowie von vielen Freunden, Bekannten und natürlich ihren Familien, feierlich empfangen.
OBR Christian Geishofer übergab im Rahmen dieses Empfanges an folgende Kameraden der Wettkampfgruppe 2 die Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber: HFM Hermann Wüthrich, FM Manuel Eckenfellner, PFM Stefan Krenn, PFM Markus Kurz, PFM Manuel Gschaider, PFM Markus Krumböck.
Im Anschluss an die Ansprachen und Gratulationen der beiden Bürgermeister sowie des Abschnittskommandanten Christian Geishofer, konnte man bei gemütlichem Beisammensitzen und einer Jause die vergangenen zwei Tage in Zwettl Revue passieren lassen. Anschließend ging es dann in das Heurigenlokal Postl, wo man noch mit köstlichen Surschnitzerln verwöhnt wurde.
Die Wettkampfgruppe der FF Waidmannsfeld-Miesenbach möchte sich an dieser Stelle nochmals bei allen für diesen herzlichen Empfang bedanken!!!
Ein Danke auch an unser Feuerwehrkommando sowie den Bürgermeistern Kurt Cykel und Mathias Scheibenreif.
Einen ebenso lieben Dank möchten wir aber auch unseren treuen Fans und Schlachtenbummlern aussprechen, die nach Zwettl mitgereist waren und uns mit Transparenten, Handsirenen und Gashupen perfekt angefeuert und unterstützt haben!!!
Da wir in diesem Jahr mit zwei Gruppen am Bewerb teilnahmen, war es notwendig einen zweiten Bus für die Fahrt nach Zwettl zu organisieren. Diesen stellte uns freundlicherweise die Gemeinde Waidmannsfeld unentgeltlich zur Verfügung, wofür wir uns herzlich bedanken.
Bericht: FF Waidmannsfeld Miesenbach
Fotos: OFM Woldron Stephan