Ausbildungsprüfung Atemschutz in Lembach

20131207_apas_in_lembach_018Am 7. Dezember 2013 wurde im Feuerwehrhaus der FF Lembach die Ausbildungsprüfung Atemschutz abgenommen, der sich zwei Trupps der FF Lembach sowie ein Trupp der FF Aigen, bestehend aus FM Rafael Konlechner, FM Roland Konlechner, FM Thomas Pichler und OFM Christian Pichler, stellten.

Alle angetretene Trupps absolvierten die Prüfung mit Erfolg und konnten im Anschluss an die Prüfung die Abzeichen entgegennehmen. Die Ausbildungsprüfung Atemschutz besteht aus 4 Stationen, wobei jede innerhalb einer vorgegebenen Zeit absolviert werden muss. Bei der ersten Station, dem Ausrüsten, muss der Trupp die Atemschutzgeräte richtig anlegen und sich mit den erforderlichen Geräten ausrüsten.

Die Personensuche ist die nächste Station, wobei eine Person in einem verrauchten Raum gesucht und anschließend aus diesem gerettet werden muss. Dabei muss der Trupp auch auf eventuell vorhandene Schadstoffe achten. Anschließend folgt eine Hindernisbahn, welche unter Vornahme einer Löschleitung absolviert werden muss. Bei der vierten Station muss der Trupp wieder seine Einsatzbereitschaft herstellen.

Das Kommando der FF Aigen dankt den Kameraden für die Zeit, die sie in die Übung investiert haben. Ein weiterer Dank gilt der FF Lembach, die ihr Feuerwehrhaus zur Übung und zur Prüfung zur Verfügung gestellt hat, sowie dem Prüferteam des Bezirks Wr. Neustadt, welches trotz der widrigen Wetterbedingungen die Prüfung abgenommen hat.
20131207_apas_in_lembach_00120131207_apas_in_lembach_00220131207_apas_in_lembach_00520131207_apas_in_lembach_006







20131207_apas_in_lembach_00920131207_apas_in_lembach_00820131207_apas_in_lembach_01020131207_apas_in_lembach_007







Fotos: Wolfgang Pürrer/ FF Aigen
Bericht: Christian Pichler / FF Aigen