Einsatzmaschinistenausbildung AFK Kirchschlag

20170909_ems_afk_kig_027Von 8. bis 9. September wurde in Krumbach im Bereich des Landschaftssees eine Maschinistenausbildung des AFK Kirchschlag durchgeführt. Teilnehmer aus dem Abschnitt Kirchschlag und aus dem Bezirk Neunkirchen nutzten die Möglichkeit, die Ausbildung zum Einsatzmaschinisten zu absolvieren.

Am Freitag stand zunächst die Vermittlung des theoretischen Grundwissens am Programm. Die Ausbildungseinheiten umfasste Wissen über die Rechte und Pflichten des Feuerwehrkraftfahrers, technische Details über Feuerlöschkreiselpumpen, Tauchpumpen und wie man als Maschinist rasch Bedarf und Verbrauch von Lösch- und Betriebsmittel abschätzen kann.

Praktischer ging es am Samstag weiter: In mehreren Stationen wurde den Teilnehmern die Handhabung von Feuerlöschpumpen, Einbaupumpen und den verschieden vom Maschinist betrieben Geräte vermittelt. Großer Wert wurde dabei darauf gelegt, dass die Teilnehmer die verschiedenen Pumpen und Geräte, die bei der Ausbildung zur Verfügung standen, kennenlernen konnten. Eine Löschwasserförderung über eine längere Distanz wurde ebenfalls errichtet, bei der auch diverse Fehlersituationen simuliert wurden. Ausbilder waren Lehrbeauftrage aus dem Abschnitt Kirchschlag, unterstützt wurden sie Dankenswerterweise von BR Josef Neidhart, BKFDT- Stv BFK Neunkirchen.
Einen Dank die Teilnahme gab es von AFKDT BR Bernhard Pichler und AFKDT-STV ABI Michael Lechner. Einen Besondern Dank gab es an die Familie Stickelberger und an die FF Krumbach.

Fotos: Norbert Stangl, AFKDO Kirchschlag
Bericht BSB Norbert Stangl