Übung des Unterabschnitts 1 in Weikersdorf

20091009_ueb_weikersd_01Am 9.10.2009 um 18.15 Uhr, fand die jährliche Übung des UA 1 in Weikersdorf am Steinfeld statt. Übungsannahme war ein Strohlagerbrand im Reitstall Weikersdorf mit mehreren vermissten Personen.
Übungsziele:
  • Richtiges Arbeiten der Atemschutzgeräteträger
  • Löschwasserversorgung über längere Strecken
  • Aufbau und Zusammenarbeit in und mit der Einsatzführungsgruppe

Um die Wasserversorgung gewährleisten zu können musste aus dem Dorfgraben angesaugt werden und mehrere Versorgungs-, bzw. Angriffsleitungen über eine Gesamtlänge von über 800 m verlegt werden. Erschwerend kam hinzu das einige Schlauchleitungen über die B 26 sowie einer Gemeindestraße führten. Daher mussten zusätzlich Einsatzkräfte zur Regelung des Verkehr, in Zusammenarbeit mit der Polizei und zur Überwachung der verlegten Schlauchbrücken abgestellt werden.Die vermissten Personen wurden mittels 4 Atemschutztrupps gerettet und bei dem errichteten Atemschutzsammelplatz versorgt.
Die Übungsleitungsleitung wurde durch Mitglieder der Einsatzführungsgruppe UA 1 aufgebaut und koordiniert.
An der Übung nahmen die Feuerwehren des UA 1 (Maiersdorf, Muthmannsdorf, Netting, Stollhof, Winzendorf, Weikersdorf) sowie die Nachbarfeuerwehren Bad Fischau, Brunn an der Schneebergbahn und die FF Saubersdorf mit 13 Fahrzeugen, 74 Männer und Frauen sowie Einsatzkräfte der Polizei teil.
Die Übungsüberwachung erfolgte durch ABI Kogelbauer Robert. Die Übungsbesprechung und die Versorgung der eingesetzten Kräfte erfolgte im FF-Haus Weikersdorf.
20091009_ueb_weikersd_0220091009_ueb_weikersd_0320091009_ueb_weikersd_0420091009_ueb_weikersd_05







20091009_ueb_weikersd_0620091009_ueb_weikersd_0720091009_ueb_weikersd_08







Bericht & Fotos: FF Weikersdorf