
Im Jahr 2010 wurden wir zu 57 Einsätzen gerufen, weiters wurden 46 Ausbildungstätigkeiten, 33 Aktivitäten der Feuerwehrjugend und 96 sonstigen Tätigkeiten mit Gesamt 6598 Stunden für die Allgemeinheit und für die Sicherheit der Bevölkerung, freiwillig, professionell und unentgeltlich geleistet.
Nach den Berichten folgten die turnusmäßigen Wahlen (die NÖ Feuerwehren wählen alle 5 Jahre Ihre Kommandanten und Stellvertreter neu).
Unser bisheriger Kommandant Werner Pfisterer und auch der Leiter des Verwaltungsdienstes Walter Pfisterer sen. haben sich nach 25 Jahren an der Spitze der Feuerwehr Steinabrückl entschlossen, für Ihre Funktionen nicht mehr zur Verfügung zu stehen.
Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Ing. Gustav Glöckler wurde von der Mitgliederversammlung Walter Pfisterer jun. zum Kommandanten und Hermann Besunk zum Kommandant-Stellvertreter gewählt.
Vom neu gewählten Kommandanten wurde Matthias Ressl zum Leiter des Verwaltungsdienstes bestellt.
Werner Pfisterer wurde nach der Wahl zum Ehrenkommandanten und Walter Pfisterer sen. zum Ehrenverwalter der Freiw. Feuerwehr Steinabrückl ernannt. Beide erhielten als Dank für Ihre Leistungen und zur Erinnerung einen von allen Mitgliedern signierte Feuerwehrhelm, für den Ehrenkommandanten in Farbe Chrom und für den Ehrenverwalter in Farbe Blau.
Bericht & Foto: FF Steinabrückl