FF Stollhof veranstaltete die Funkübung des Unterabschnitts 1 Wr. Neustadt Nord
Am Freitag, 2. Dezember 2012 fand die Funkübung des Unterabschnitts 1 in Stollhof statt. Übungsziel für die teilnehmenden Feuerwehren aus Maiersdorf, Muthmannsdorf, Netting, Weikersdorf, Winzendorf und Stollhof war es, anhand eines Stollhofer Ortsplans und der Koordination mittels Funk definierte Hydranten im Ortsgebiet von Stollhof anzufahren. Dort waren verschiedene Feuerwehrgeräte versteckt, die von den Feuerwehren dann zu den nächsten Hydranten gebracht werden mussten. Die entsprechenden Anweisungen bzw. die Koordination erfolgte über Funk.
Gute Konzentration und Einsatz der rund 50 Teilnehmer sowie beste
Funkdisziplin waren Garant dafür, dass die Übung reibungslos über die
Bühne ging und das Übungsziel erreicht wurde. Der
Unterabschnittskommandant HBI Karl Heinz Greiner bedankte sich im Zuge
der Nachbesprechung bei den zahlreichen Teilnehmern für ihr Engagement
und bei der FF Stollhof für die gute Ausarbeitung der Funkübung.
Anschließend lud die Gemeinde Hohe Wand zu einer Jause im Stollhofer
Feuerwehrhaus – herzlichen Dank!

Bericht und Fotos:
FF Stollhof