Trafobrand in Mühle rasch gelöscht

20120412_liw_trafobrand7In der Nacht auf den 12. April wurde die FF Lichtenwörth gemeinsam mit den Feuerwehren Ober-Eggendorf und Zillingdorf-Markt zu einem Brand in eine ortsansässige Getreidemühle alarmiert. Unverzüglich rückten 18 Mann der FF Lichtenwörth mit drei Fahrzeugen aus. Am Einsatzort angekommen drang schon dichter Rauch aus dem Trafogebäude.

Nachdem uns ein Mitarbeiter der Mühle, selbst Mitglied der FF Lichtenwörth, über die Situation und die Lage informiert hatte, machte sich ein Atemschutztrupp der FF Lichtenwörth auf den Weg den Brandherd zu lokalisieren. Zeitgleich trafen Mitarbeiter eines Energieversorgungsunternehmens ein, um die Stromzufuhr zum Trafogebäude zu unterbrechen. Währenddessen trafen auch die anderen Wehren am Einsatzort ein. Nach ersten Löscherfolgen wurde beschlossen, im betroffenen Bereich einen Schaumteppich zu legen um auch die letzten Glutnester zu ersticken. Parallel dazu wurde von den Nachbarwehren der Raum mit Überdruckbelüftern „bestückt“ um den Rauch zu entfernen. Nach rund einer Stunde konnte „Brand-Aus“ gegeben werden.

Im Einsatz standen die FF Lichtenwörth, FF Ober-Eggendorf und FF Zillingdorf-Markt mit 37 Mann/Frau (davon 4 Atemschutztrupps) und 7 Fahrzeuge.
20120412_liw_trafobrand620120412_liw_trafobrand320120412_liw_trafobrand420120412_liw_trafobrand5






20120412_liw_trafobrand220120412_liw_trafobrand120120412_liw_trafobrand






Bericht und Fotos: FF Lichtenwörth