Unterabschnittsübung des Unterabschnittes 3

20130720_ua_uebung_hoelles_002 Am 20.07.2013 fand vor dem Gerätehaus der FF Theresienfeld eine Unterabschnittsübung des UA3, Abschnitt Wr. Neustadt Nord, statt. Teilnehmer waren Kameraden der Feuerwehren aus Felixdorf, Matzendorf, Hölles, Sollenau, und Theresienfeld. Die Übung bildete den Abschluss des Ausbildungsschwerpunktes „Schadstoffeinsatz" im UA3.

Geübt wurde das richtige Vorgehen bei einem Verkehrsunfall mit Schadstoffaustritt. Unter der Übungsleitung von HBI Schagl wurde in der Erstphase eine rasche Menschenrettung durch die Kameraden aus Theresienfeld und Matzendorf durchgeführt. Die Mannschaft aus Hölles stellte den Brandschutz sicher. Die Feuerwehrkräfte aus Felixdorf und Sollenau bauten eine Dekontaminationsstraße und einen Atemschutzsammelplatz auf. Im zweiten Schritt wurde unter Verwendung von Schutzanzügen der Schutzstufe 2 der lecke Behälter abgedichtet. Die Übungsüberwacher, BR Schweidl, ASB Nadrasky und OBI Koller, konnten wichtige Erkenntnisse gewinnen und bei der Abschlussbesprechung an die Gruppenkommandanten und die eingesetzte Mannschaft weitergeben.

HBI Wolfgang Schagl dankte zum Abschluss allen Kameraden, die bei sommerlich heißen Temperaturen sich nicht gescheut haben die schweißtreibende Arbeit bei einer solchen Übung, speziell die Tätigkeiten in einem Schutzanzug, auf sich zu nehmen.
20130720_ua_uebung_hoelles_00120130720_ua_uebung_hoelles_00320130720_ua_uebung_hoelles_00420130720_ua_uebung_hoelles_006







20130720_ua_uebung_hoelles_00820130720_ua_uebung_hoelles_00720130720_ua_uebung_hoelles_01020130720_ua_uebung_hoelles_009
 






Bericht und Fotos: UA3 AFKDO Wrn Nord