
Vor allem das Beüben des tragbaren hydraulischen Rettungssatzes aus dem VF durch die Mitglieder des San-Trupps. Es zeigte sich, daß der "kleine" hydraulische Rettungssatz hochmobil ist. Im Einsatz an unserem amerikanischen Übungsobjekt welches nicht gerade ein Kleinwagen und sehr stabil gebaut ist zeigte sich auch das ordentlich Kraft dahintersteckt.
Die Übung ließ ein schönes Zusammenspiel unserer technischen Möglichkeiten erkennen, aber auch die universelle Einsatzmöglichkeit der Mitglieder unseres San-Trupps - von WLF- Kran bis zum hydraulischen Rettungssatz.
Um 21:30 Uhr nach dem Aufräumen unseres Übungsortes (vielen Dank an die Firma Brünner- Transporte) konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus zur Übungsnachbesprechung zurückkehren.
Im Übungseinsatz:
FF Ebenfurth mit VF, LFB, WLFA



Bericht und Fotos: FF Ebenfurth