
Als Fahrzeugpatinen konnte für das MTF Ebenfurth Nicole Gütl und für das MTF Haschendorf Doris Rosenmaier gewonnen werden. Die Ehemänner der Patinen waren maßgeblich an dem Ankauf und Projektierung der beiden baugleichen Mannschaftstransportfahrzeuge beteiligt.
Sowohl Bgm. Alfredo Rosenmaier als auch Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Franz Wöhrer wiesen in ihren Festreden auf die Wichtigkeit und Notwendigkeit von funktionalen Einsatzfahrzeugen hin. Die Einsätze der letzten Monate, sei es der internationale Einsatz in Slowenien und derzeit in Serbien, aber auch die brenzlige Hochwassersituation an der Piesting, Triesting und der Leitha haben dies wieder deutlich aufgezeigt. Projektleiter Erwin Gütl beschrieb den Werdegang des Projektes „Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) 2014“ vom ersten Subventionsantrag über Angebotseinholung bis zur technischen Abnahme durch das NÖ Landesfeuerwehrkommando. Für die beiden feiernden Feuerwehren Ebenfurth und Haschendorf führte VI Schlögl, Kdt FF Haschendorf, durch das Festprogramm und erklärte in seiner Rede, die Einsatzmöglichkeiten der neuen Einsatzfahrzeuge.
Das Versorgungsfahrzeug, LAST 2 Ebenfurth, für die schnellen Einsätze wie z.B. für eine Türöffnungen aber auch mit einen hydraulischen Rettungssatz, für den Fall das einmal kein C-Fahrer für die großen Fahrzeuge vorhanden ist, ausgestattet.
Die beiden Mannschaftstransportfahrzeuge (MTF) haben neben einer Lautsprecheranlage, zur Warnung der Bevölkerung, eine Umfeldbeleuchtung und, für Einsätze auf der Straße eine Verkehrsleiteinrichtung. Zur Leitung von größeren Einsätzen ist im Heck ein Mehrzweckschrank mit einem Kommandotisch verbaut.
Den anschließenden Frühschoppen, der durch den Arbeitermusikverein Neufeld musikalisch umrandet wurde, organisierte die Kameraden der FF Ebenfurth. Es wurden Grillwürstel vom Holzkohlengrill und Getränke sowie Naschereien für die kleinen Gäste angeboten.
Als Rahmenprogramm führte Bgm Alfredo Rosenmaier durch Bauprojekt „betreubares Wohnen“ und der neuen Dienststelle des Roten Kreuzes Landegg-Ebenfurth. Das Projekt grenzt direkt an den Stadtpark an und steht kurz vor der Fertigstellung und Übergabe an die zukünftigen Bewohner.
Fotos: FF Ebenfurth, FF Haschendorf
Bericht Schlögl/ AFKDO Wr. Neustadt Nord