
Geübt wurde die richtige Behandlung von Verletzen vor dem Eintreffen der Sanitätskräfte. Neben der Verbindung von Wunden und der stabilen Seitenlage stand auch die Behandlung von Schockssymptomen auf der Tagesordnung. Der zweite Teil befasste sich mit der Gefahr, die durch atomare Strahlung ausgeht und wie sie die Feuerwehr, aber auch den Einzelnen betrifft und wie man ihr begegnet. Besonders das Thema Schutz wurde von Dr. Pauer intensiv behandelt, um den anwesenden Kameraden einen genaueren Einblick in diesen Gefahrenbereich zu ermöglichen.


Bericht und Fotos: FF Zillingdorf-Markt