Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe des Abschnitt Wr. Neustadt-Nord
Featured

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe des Abschnitt Wr. Neustadt-Nord

Unglaubliche 36 Wettkampfgruppen bewiesen am Samstag den 24.05. bei den Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerben in Hölles ihre Leistungen. Auch die paar Wolken konnten die Stimmung der Wettkämpfer:innen nicht trüben.

Auf vier Bahnen traten Gruppen aus dem ganzen Bezirk und darüber hinaus zum Wettkampf in Bronze und Silber an. Die Bewerbe waren die perfekte Gelegenheit zur Vorbereitung auf die Landesfeuerwehrleistungsbewerbe kommendes Monat, aber auch der Teamgeist der Gruppen wurde nochmals gepusht.

Um 13:00 Uhr starteten die Abschnittsbewerbe, welche parallel zum Feuerwehrfest der FF Hölles stattfanden und auch von dieser ausgetragen wurden, mit der Eröffnung durch Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Markus Schüttner. Nachdem sich die besten Gruppen über den Nachmittag hinweg für das Finale qualifiziert hatten, fanden ab 17:00 Uhr die Parallelbewerbe am Bewerbsplatz statt. Auch Besucher:innen und Fans waren herzlich zum Anschauen und Anfeuern eingeladen. Rund um den Platz sammelten sich so auch zahlreiche begeisterte Zuseher:innen.

Um 18:00 Uhr konnte schließlich der Abschluss der Bewerbe und die Siegerehrung der Gruppen stattfinden. Hierzu war sowohl das Abschnittsfeuerwehrkommando mit BR Markus Schüttner und ABI Florian Bartl erschienen, als auch das Bezirksfeuerwehrkommando mit OBR Karl-Heinz Greiner und BR Norbert Schmidtberger. Aus dem Abschnitt Wr. Neustadt-Süd kam auch BR Roland Kleisz und vom Abschnitt Kirchschlag BR Michael Lechner zum Bewerbsabschluss. Zu den Ansprachen von Abschnittsfeuewehrkommandt, Bezrikskommandant gesellte sich auch der Bürgermeister von Matzendorf-Hölles, Franz Stiegler, hinzu. Im Fokus der Reden stand vor Allem die Wertschätzung für das herausragende Teamwork der Kamerad:innen. Kommandant der FF Hölles, EHBI Wolfgang Schagl, durfte ebenfalls gratulieren und alle Gruppen herzlich zu einem feierlichen Ausklang beim Feuerwehrfest einladen.

Die Siegerverkündung durfte schließlich von Bewerbsleiter BI Christian Kopp durchgeführt werden.

Bronze ohne Alterspunkte / Eigene

  1. Platz – Zillingdorf-Markt 1
  2. Platz – Hölles 1
  3. Platz – Sollenau

Bronze mit Alterspunkte / Eigene

  1. Platz – Matzendorf

Silber ohne Alterspunkte / Eigene

  1. Platz – Hölles 1
  2. Platz – Zillingdorf-Markt 1
  3. Platz – Sollenau

Bronze ohne Alterspunkte / Gäste 1

  1. Platz – Aigen2
  2. Platz – Schlag
  3. Platz - Gleichenbach 1

Bronze mit Alterspunkte / Gäste 1

  1. Platz – Eichbüchl 2

Silber ohne Alterspunkte / Gäste 1

  1. Platz – Aigen 2
  2. Platz – Wiesmatz
  3. Platz – Walpersbach

Bronze ohne Alterspunkte / Gäste 2

  1. Platz – Großau
  2. Platz – St.Veit 1
  3. Platz – Münchendorf 1

Bronze mit Alterspunkte / Gäste 2

  1. Platz – Weigelsdorf
  2. Platz – Ödlitz 2

Silber ohne Alterspunkte / Gäste 2

  1. Platz – Großau
  2. Platz – Neusiedl
  3. Platz – Aigen

Silber mit Alterspunkte / Gäste 2

  1. Platz – Weigelsdorf 2
  2. Platz – Ödlitz 2

Ergebnisliste

Fotos:AFKDO Wr. Neustadt Nord