15. Oktoberfest der FF Zillingdorf-Markt und Leitha-Kuppelcup - Siegerfoto
Featured

15. Oktoberfest der FF Zillingdorf-Markt und Leitha-Kuppelcup

Bereits zum fünfzehnten Mal hieß es am 19. und 20. September 2025 in Willis Stadel in Zillingdorf „O zapft is!“, denn die Freiwillige Feuerwehr Zillingdorf-Markt lud wieder zu ihrem alljährlichen Oktoberfest ein.

Der Startschuss fiel am Freitag mit dem „1. Leithakuppelcup“, welcher von der Wettkampfgruppe der Feuerwehr veranstaltet wurde. Bei einem Kuppelcup geht es darum, möglichst schnell die Saugschläuche zu einer vollständigen Leitung zusammenzukuppeln. Die schnellste Zeit zählt.

Mehrere Damen- und Herrengruppen, teilweise sogar aus der Steiermark angereist, konnten sich im Kampf gegen die Zeit messen.

Am Ende siegten bei den Herren die Burschen aus Thal, dicht gefolgt von den Hausherren aus Zillingdorf-Markt sowie den Kameraden aus Sollenau. Bei den Damen konnte sich die Wettkampfgruppe aus Maria Raisenmarkt vor Gleichenbach und Rudersdorf/Berg durchsetzen.

Nach einem schnellen Umbau der Veranstaltungshalle ging der offizielle Festbetrieb unvermindert weiter, denn „Die Lausa“ spielten groß auf und unterhielten die Gäste bis weit nach Mitternacht. Wem dies noch zu gemütlich war, der kam in der Bar auf seine Kosten.

Am Samstag folgte um 16:00 Uhr das Finale des Leithacups, nicht zu verwechseln mit dem „Leithakuppelcup“. Beim Leithacup treten die Feuerwehren des UA4 in einem freundschaftlichen Nassbewerb gegeneinander an. Obwohl der Gesamtsieger mit der FF Eggendorf bereits im Vorhinein feststand (die Kameraden hatten die vorhergegangenen Bewerbe gewonnen und lagen bereits uneinholbar vorne), gaben die Feuerwehren alles.

Den Tagessieg holte sich die FF Zillingdorf-Markt. In der Halle unterhielt die „Hoffestmusi XXL“ die Gäste, während eines gemütlichen Nachmittages, während später erneut „Die Lausa“ durch den Abend führten. Ein besonders Highlight war eine besondere Geste des Sportvereines Zillingdorf, welcher der Feuerwehr eine Spende in Höhe von 400€ überreichte.

Kommandant OBI Peter Müllner und sein Stellvertreter BI Franz Haider nahmen die Spende dankbar und freudestrahlend entgegen. Ebenfalls freuen durfte sich die Frau unseres Unterabschnittskommandanten, Kerstin Horn, denn sie feierte Geburtstag und wurde von der Feuerwehr mit einer Torte überrascht. Auch an diesem Tag stand für die besonders Feierwütigen wieder die Bar offen, in welcher noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde.

Es war ein gelungenes Fest und die Feuerwehr freut sich bereits, euch alle wieder im Jahr 2026 begrüßen zu dürfen.

Bericht und Fotos: Seiser Patrick / FF Zillingdorf-Markt