FF Sollenau: Bezirksübergreifende Einsatzübung in Schönau a.d. Triesting
Featured

FF Sollenau: Bezirksübergreifende Einsatzübung in Schönau a.d. Triesting

Am Abend des 5. November 2025 fand in Schönau an der Triesting eine bezirksübergreifende Einsatzübung gemeinsam mit den Feuerwehren Schönau a.d. Triesting, Sollenau und Kottingbrunn statt.

Ziel war es, die Zusammenarbeit bei einem größeren Brandeinsatz realitätsnah zu trainieren. Übungsannahme war ein Brand eines Lagergebäudes (B3), bei dem mehrere Personen vermisst wurden. Über zwei Angriffswege wurden unter schwerem Atemschutz und realistischen Sichtbedingungen durch Einsatz einer Nebelmaschine, die vermissten Übungspuppen rasch gerettet.
Die Drehleiter Sollenau führte gleich zu Beginn eine Sofortrettung einer vom Dach hängenden Übungspuppe vor.

Im weiteren Verlauf kam es laut Übungsszenario zu einem Brand der Photovoltaikanlage. Der einzige mögliche Angriffsweg war über die Drehleiter. Daher wurde mittels Wenderohr am Korb auf dem Dach eine Löschleitung mit zwei C-Strahlrohren gelegt. Zwei Atemschutztrupps gelangten über die Drehleiter auf das Dach, um den Löscheinsatz durchzuführen.

Zur Unterstützung war auch der Atemluftcontainer Sollenau vor Ort, um die Flaschen direkt an der Einsatzstelle zu füllen. Außerdem wurde ein Atemschutzsammelplatz eingerichtet, um den Ablauf bestmöglich zu koordinieren.

Die Übung zeigte eindrucksvoll die gute Zusammenarbeit der Feuerwehren, auch über die Bezirksgrenzen hinweg. In der anschließenden Nachbesprechung wurden die Erfahrungen gemeinsam reflektiert und Verbesserungspotenziale besprochen.

Bericht und Fotos: Michelle Schweidl / FF Sollenau