Neuer Imagefilm der FF Wiener Neustadt

20120302_film_wr_neustadt_356Die Feuerwehr Wiener Neustadt präsentierte am 02.03.2012 ihren neuen Imagefilm. Dieser Event gilt als Auftakt zu den Feierlichkeiten anlässlich des 150-jährigen Bestandsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt. Der Film, welcher von WNTV produziert wurde, zeigt das breite Arbeits- und Einsatzspektrum der Feuerwehr Wiener Neustadt, angefangen von der Jugendarbeit über die Standardeinsätze bis hin zu den Sonderdiensten und –geräten.

Das Publikum, zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Einsatzorganisationen und Feuerwehr konnte die Filmpremiere im Stadttheater Wiener Neustadt genießen. An der

Spitze der Besucher konnte BD BR Bugnar Bürgermeister Bernhard Müller, Klubobmann Mag. Klaus Schneeberger, Bezirkshauptmann Mag. Andreas Strobl, Stadtrat ObstLt. Horst

Karas und Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Franz Wöhrer begrüßen. Auch zahlreiche Vertreter der Wirtschaft fanden den Weg zu dieser Veranstaltung.
 
Nach der Filmpremiere und den einleitenden Worten von Moderator Christian Schützl und dem WNTV-Chef Hans Walsberger diskutierten am Podium Bürgermeister Bernhard Müller, Klubobmann Mag. Klaus Schneeberger, Stadtrat ObstLt. Horst Karas, Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Franz Wöhrer, Wolfgang Schottleitner (Vertreter der Wirtschaft), Moritz Lisson (Vertreter der Feuerwehrjugend) und BD BR Bugnar über den Film und die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit Politik und Wirtschaft.
Danach wurden die Gäste in den Otto-Sommer-Lehrsaal im Neubau der FF Wiener Neustadt geladen um sich bei einem Buffet der Fa. Punti und zu den Klängen der Gruppe “dancingbrass”, bei der auch Ex-Stadtrat Dieter Kraupa zeitweise zum Saxophon griff, laben und unterhalten.
 
Die FF Wiener Neustadt möchte sich auf diesem Wege bei allen Beteiligten für die erbrachten Leistungen und Unterstützungen für den Film und den Präsentationsabend recht herzlich bedanken.
20120302_film_wr_neustadt_05420120302_film_wr_neustadt_08420120302_film_wr_neustadt_19220120302_film_wr_neustadt_184






Mehr Fotos: weiter... Fotos von FT Richard Berger: weiter...


Bericht: VI Harald Sander
Fotos: BSB Norbert Stangl