Die Übungsannahme erstreckte sich vom schweren Verkehrsunfall, welcher auf den Straßen rund um Wiener Neustadt alltäglich vorkommen kann, bis hin zur Rettung von verletzten Personen von einer unzugänglichen erhöhten Position. Die “Verletzten” wurden von den Künstlern des Roten Kreuzen geschminkt und instruiert, um den Einsatzkräften realistische Übungsbedingungen zu bieten. So wurden durch Kunstblut und Makeup Schädel- Hirn- Traumen, ein allergischer Schock oder ein offener Beinbruch dargestellt. Der Sinn der Übung war, das ineinandergreifende Arbeiten der Rettungsorganisationen zu verbessern. Von Seiten der Feuerwehr wurde beispielsweise demonstriert, welche Gerätschaften benötigt werden, um die schnelle Rettung aus einem verunfallten PKW zu gewährleisten. Gleichzeitig wurde uns von Seiten des Roten Kreuzes unter andere die Handgriffe nahegebracht, um eine verletzte Person möglichst schonen aus eben diesem PKW zu bergen.
Der Übungsleiter der Feuerwehr, Kommandant Josef Bugnar beschrieb die Übung als gelungen und lehrreich für beide Seiten. “Auch ein gegenseitiges Kennenlernen fördert in Zukunft die Zusammenarbeit”, so Bugnar
Bericht und Fotos: FF Wr. Neustadt
