
Rauch im Fußgängertunnel und schreiende Verletzte im Bahnhofsgelände. Ein Szenario, welches sich keine Einsatzkraft wünscht, aber dennoch beherrscht werden muss. Um die Übung möglichst real wirken zu lassen, wurde die Unterführung, welche die Bahnsteige mit dem Hauptgebäude verbindet mit Spezialgeräten verraucht. Um die Einsatzkräfte noch mehr zu fordern, meldeten Anrainer einige Zeit später einen weiteren Brand im ÖBB- Parkdeck auf der anderen Seite des Bahnhofsgeländes. Frei Kräfte wurden weitergeleitet und mussten dort einen simulierten Fahrzeugbrand löschen. Außerdem mussten mehrere bewusstlose Personen aus dem mehrgeschossigen Parkhaus evakuiert werden. Alle Übungsziele konnten erreicht werden. Abgeschlossen wurde die Übung dann mit einer Führung durch das Bahnhofsgelände mit allen brandschutztechnischen Aspekten durch den zuständigen ÖBB- Mitarbeiter.




Bericht und Fotos: FF Wiener Neustadt