
Mittels Funk und Lotsendienst wurden die 9 Fahrzeuge zu ihrem Ausgangspunkt eingewiesen. 65 Mann/Frau von den Feuerwehren Klein Wolkersdorf, Haderswörth, Lanzenkirchen, Frohsdorf, Ofenbach, Eichbüchl und Katzelsdorf namen an dieser Übung teil. Die Aufgabe der Feuerwehr Klein Wolkersdorf, Katzelsdorf, und Haderswörth war es einen Atemschutztrupp zur Personen suche zu stellen. FF Frohsdorf stellte den Reservetrupp.
Um auf den Heuboden zu gelangen, mussten die Trupps über eine Leiter um dort die vermissten Personen zu suchen.
Ofenbach und Eichbüchl stellten die Versorgungsleitung zu den übrigen Fahrzeugen her.
FF Lanzenkirchen hatte die Aufgabe den Schutz des Wohnhauses herzustellen.
Bereits 45 min. nach Eintreffen der Fahrzeuge konnte "Brandaus" gegeben werden, die Personen waren gerettet, das Feuer gelöscht.




Bericht: FF Klein Wolkersdorf
Foto: FF Frohsdorf