
Diese Ausbildungsprüfung dient zur Vertiefung und zum Erhalt der Kenntnisse aus dem "technischen Feuerwehreinsatz", um ein geordnetes und zielführendes Zusammenarbeiten im technischen Einsatz sicherzustellen. Es geht hier nicht primär um schnelles Arbeiten, sondern um exakte Leistung mit den eigenen Gerätschaften beim Einsatz zur Menschenrettung. Das Prüferteam unter der Leitung des Hauptprüfer VI Joachim Nemeschkal nahm den 16 Haderswörther Feuerwehrmännern (in Bronze: Hans Jörg Schebach, Thomas Schwarz, Stefan Grasel, Christian Reithofer und in Silber: Peter Harruk und in Gold Manfred Schwarz, Johannes Harruk, Herbert Koger, Reinhard Koger, Alexander Koger, Herbert Jirik, Herbert Flechl, Walter Ranz, Harald Riedl, Alois Reisner, Dieter Wandrasch) die Prüfung ab. Alle Gruppen haben die Ausbildungsprüfung mit Erfolg bestanden.
Unterabschnittskommandant HBI Christian Woltran zeigte sich beeindruckt und bedankte sich bei der Feuerwehr für die geleistete Arbeit, ihren Einsatzwillen und ihre Bereitschaft sich fortzubilden.
Bericht & Foto: FF Haderswörth