
Die Übungsausarbeiter BM Christian Dömötör und HFM Gerald Birnbaumer erarbeiteten für die eingesetzten Atemschutzgeräteträger eine äußerst umfangreiche Übung, bei der in einem leerstehenden Wohnhaus unter anderem ein Zimmerbrand bekämpft, sämtliche Räume rasch und effizient durchsucht und eine verletzte Person gerettet werden musste. Um die Arbeiten für die Trupps schwieriger zu gestalten, wurde das Wohnhaus komplett vernebelt. Als besondere Übungseinlage täuschte ein Atemschutzgeräteträger während der Personenrettung einen Defekt seines Atemschutzgerätes vor, wodurch er in weiterer Folge bewußtlos wurde. Nun mußte nicht nur die aufgefundene Person gerettet, sondern auch der verunfallte Kameraden so rasch als möglich in Sicherheit gebracht werden. Diese äußerst schwierige Situation konnte von den eingesetzten Atemschutzgeräteträgern aufgrund ihrer sehr guten Ausbildung in kürzester Zeit mit Bravour gemeistert werden.
Die Übungsausarbeiter BM Christian Dömötör und HFM Gerald Birnbaumer, sowie Kommandant OBI Franz Fuchs lobten bei der Übungsnachbesprechung das vorbildhafte und sichere Arbeiten und bedankten sich bei den anwesenden Kameraden für ihr Engagement und die zahlreiche Teilnahme.
Bericht und Fotos: FF Walpersbach