
Mittels Funk und Lotsendienst wurden die Einsatzfahrzeuge zum Areal der Volksschule eingewiesen und erhielten dort weitere Befehle. Insgesamt 68 Mann/Frau von den Feuerwehren Katzelsdorf, Eichbüchl, Klein Wolkersdorf, Frohsdorf, Ofenbach, Lanzenkirchen und Haderswörth nahmen an dieser Übung teil. Übungsleiter war HBM Christian Wagenhofer Übungsschwerpunkt war die Zusammenarbeit und Kommunikation der Wehren, sowie die Brandbekämpfung und Menschenrettung. Zum ersten Mal wurde der neue Druckbelüfter der FF Katzelsdorf auf Funktion getestet. Die Ergebnisse waren sehr zufrieden stellend.
Unterabschnittskommandant HBI Christian Woltran und Abschnittskommandant BR Ing. Karl Ofenböck zeigten sich mit dem Übungsablauf sehr zufrieden und konnten zur Übungsbesprechung Bgm. Hannelore Handler-Woltran begrüßen.




Bericht & Fotos: FF Katzelsdorf