Schwerpunktübung FMD bei der FF Haderswörth

FF HaderswörthAm 18.06.2010 führte die FF Haderswörth ihre geplante Monatsübung mit dem Schwerpunkt - Feuerwehrmedizinischen Dienst durch. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem LKW und zwei PKWs. In den drei betroffenen Fahrzeugen befanden sich insgesamt 8 bewusstlose Personen und ein Baby. Die Aufgabe unserer Mannschaft war es, alle Personen mittels Rautekgriff beziehungsweise der Schaufeltrage aus den verunfallten Fahrzeugen zu retten.

Eine besondere Herausforderung war das Retten des LKW-Fahrers aus seinem Führerhaus. Der Norfallcheck und die stabile Seitenlage wurden beübt. Auch die Notwendigkeit und richtige Durchführung der Reannimation wurden besprochen und simuliert. Außerdem musste laufend die Atmung und der Kreislauf überwacht werden. Wegen des starken Regens wurden die verunfallten Personen in eine Werkstättenhalle gebracht.
Die Übung wurde unter Aufsicht der Sachbearbeiterin für den Feuerwehrmedizinischen Dienst, Löschmeister Erika Apfelthaler, durchgeführt und von Kommandant Oberbrandinspektor Manfred Schwarz und Abschnittsachbearbeiterin Alexandra Landl überwacht. An der Übung hatten neben den 8 verunfallten Personen auch noch 16 Mann der FF Haderswörth teilgenommen.
FF HaderswörthFF Haderswörth







Bericht & Fotos: FF Haderswörth