
Nach der Begrüßung durch den Kommandanten der veranstaltenden Feuerwehr, Oberbrandinspektor Werner Kornfeld, übergab dieser auch schon das Wort an Unterabschnittskommandant Hauptbrandinspektor Martin Waldherr.
Unter den zahlreichen Teilnehmern konnte Waldherr auch Ehrenbrandrat Hubert Ostermann, Ehrenhauptbrandinspektor Karl Wedl, Verwaltungsinspektor Johann Baumgartner und einige Ehrenkommandanten der einzelnen Feuerwehren begrüßen.
Nach der Begrüßung und dem Totengedenken brachte HBI Waldherr einen kurzen Bericht über die Tätigkeiten im abgelaufenen Jahr vor. Anschließend wurden die im Jänner neu gewählten Kommandanten und Stellvertreter vorgestellt.
Der Unterabschnittskommandant gratulierte den Kameraden der Feuerwehren Hochwolkersdorf und Wiesmath, die in diesem Jahr die Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ erfolgreich absolviert hatten, ganz besonders. Interessantes Detail: mit aktuellem Tag gibt es im Unterabschnitt ganz genau 1.000 Leistungsabzeichen. Zum Großteil sind dies Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber, aber auch zahlreiche Abzeichen für Funk und diverse Leistungsprüfungen.
Höhepunkt der Sitzung war die Verleihungen von Urkunden an verdiente Kameraden. HBI Martin Waldherr und die Kommandanten aller Feuerwehren überreichten EHBI Karl Wedl als Dank und Anerkennung für seine 10-jährige Tätigkeit als Unterabschnittskommandant eine Urkunde und ein Strahlrohr aus Holz. Außerdem wurde an EBI Johann Heissenberger und OBM Andreas Stangl, die während der letzten 10 Jahre als Ausbilder im Unterabschnitt tätig waren, eine Urkunde verliehen.
Termine im Jahr 2012:
Im kommenden Jahr können in unserem Unterabschnitt zwei Leistungsbewerbe abgehalten werden.
02. Juni 2012: Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Schwarzenbach
23. Juni 2012: Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Bromberg
Zum Abschluss wünschte HBI Martin Waldherr allen KameradInnen und deren Partnerinnen und Partnern ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2012.