Mitgliederversammlung der FF Frohsdorf

2012_02_05_jmv_frohsdorf_001Bei der Mitgliederversammlung der FF Frohsdorf waren neben dem Bürgermeister Bernhard Karnthaler, den Paten Maria Swoboda, Margit & Herbert Giefing und Walter Dettmann auch 35 Kameraden anwesend. Nach der Begrüßung durch den Kommandanten HBI Christian Woltran und dem Budgetbericht des Leiters des Verwaltungsdienstes, V Ferdinand Riegler, gab der Kommandant seinen Bericht über das abgelaufene Arbeitsjahr. So waren wir wir bei drei Brandeinsätzen, vier  Brandsicherheitswachen und 68 technischen Einsätzen insgesamt 9.723 Stunden für die Bevölkerung im Einsatz. Der Kommandant gab auch als Unterabschnittsfeuerwehrkommandant eine Jahreseinsatzstatistik über den gesamten Unterabschnitt 3 bekannt. Im gesamten Unterabschnitt, er besteht aus sieben Feuerwehren, oder 383 Feuerwehrleuten, wurden insgesamt 2223 Einsätze, Übungen und Tätigkeiten von 10151 KameradInnen in 45222 Einsatzstunden geleistet. - Danach berichteten die Fachchargen über die Arbeiten in ihren Bereichen.

Nach den Ansprachen des Bürgermeisters und des Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Ing Karl Ofenböck wurden verdiente Feuerwehrkameraden befördert.

So wurde FM Roland Watzek zum Oberfeuerwehrmann und OFM Stefan Fuchs zum Löschmeister befördert.

Besonders erwähnenswert ist heuer auch noch, dass die Feuerwehr Frohsdorf mit FT Andreas Fenz  beim 18. Bewerb um das NÖ Sprengdienst-Leistungsabzeichen in Silber erstmals den Landessieger stellt! Andreas bekam dafür eine besondere Auszeichnung überreicht.

Bericht & Foto: FF Frohsdorf