
Organisiert von dem zukünftigen Feuerwehrjugendführer LM Helmut Rath und einen der Hilfsjugendführer BSB Markus Thurner gab es einen umfassenden Überblick über die Arbeit und Aktivitäten der Feuerwehrjugend.
Beim Infotag anwesend, die Frau Bürgermeister BR Karl Ofenböck, der Abschnittskommandant BR Karl Ofenböck, der Bezirkssachbearbeiter der Feuerwehrjugend BSB Holgar Recht , der Feuerwehrkommandant OBI Harald Steiner, sowie die Jugendgruppen aus Hollenthon, Raach, Köttlach und Neustift/Rosalia (Bgld.) und deren Jugendführer und Hilfsjugendführer.
Zum Ablauf, erst zeigte die Jugendgruppe aus Hollenthon ihr Können auf der Bewerbsbahn. Danach wurde ein Film des NÖLFV, über die Jugendarbeit und das Landeslagerleben gezeigt. Die Abschnittssachbearbeiterin der Feuerwehrjugend von Gloggnitz ASB Sabine Loibl zeigte die Vorbereitung für das Fertigungsabzeichen Erste Hilfe kurz her. Anschließend zeigte die Jugendgruppe aus Holenthon noch den Einzelbewerb und die Teile der Hindernisbahn vor, was auch die interessierten Jugendlichen aus Hochwolkersdorf gleich ausprobieren durften. Zum Abschluss gab es noch heiße Einzelwettkämpfe mit der Kübelspritze auf den Spritzwenden, bei denen sich nicht nur die zukünftigen Feuerwehrjugendmitglieder maßen, sondern auch die aktiven Feuerwehrmänner.
Der regen Teilnahme an interessierten Kindern und auch die Überzeugung der aktiven Feuerwehrkameraden, wird der Gründung der Feuerwehrjugend Hochwolkersdorf im Herbst nichts entgegenstehen.



Bericht und Foto: FF Hochwolkersdorf