
Gleichzeitig wurden von der Übungsleitung die Feuerwehren Bromberg, Oberschlatten und Schlag, sowie das Rote Kreuz Wiesmath alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die Evakuierung durch die Kinderbetreuerinnen und Lehrerinnen bereits abgeschlossen. Nachdem sich alle am Sammelplatz eingefunden haben und niemand mehr vermisst wurde, konnte umgehend mit den Löschmaßnahmen begonnen werden. Sofort wurden mehrere Strahlrohre in Stellung gebracht um den Brand mittels umfassenden Außenangriffs rasch zu bekämpfen. Außerdem musste ein „verletztes“ Kind von den Rettungskräften erstversorgt werden.
Im Anschluss an die gelungene Übung konnten sich die Kinder selbst als Feuerwehrfrauen und –männer beweisen und durften unter der Aufsicht der Kameraden von der Kübelspritze bis zum Wasserwerfer alles ausprobieren.
Für die Kleinen, die mit voller Begeisterung bei der Sache waren, war dieser Vormittag eine willkommene Abwechslung im Kindergarten- bzw. Schulalltag. In diesem Sinne bleibt noch zu hoffen, dass die Begeisterung noch lange anhält und der eine oder andere eines Tages selbst einer Feuerwehr und/oder einer Rettungsorganisation beitritt.
Fotos: Bianca Waldherr, SB
Bericht: Lukas Weninger, V