
Die Wehr hat zur Zeit 39 Aktive und 9 Reservisten, welche im Vorjahr über 2.900 Stunden für das Feuerwehrwesen aufbrachten. Bei 1 Brand- und 11 technischen Einsätzen war man Vorjahr im Einsatz. Großer Wert wurde auch auf die Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrkameraden gelegt.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden die Kameraden Christian Besenlehner und Thomas Linhart zum Oberfeuerwehrmänner und Kamerad Thomas Hönig zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
Unterabschnittskommandant HBI Christian Woltran konnte hinweisen, dass die größeren gemeinsamen Einsätze (Schneekatastrophe in Annaberg, Suchaktion nach einer Frau, Hoch-wassereinsätze im Sommer) gut koordiniert und erfolgreich umgesetzt werden konnten. Im Unterabschnitt (dazu gehören die sieben Feuerwehren der Gemeinden Lanzenkichen und Katzelsdorf) wurden im Vorjahr über 35.000 Stunden im Feuerwehrdienst absolviert.
Frau Bürgermeister Hannelore Handler-Woltran dankte für die vielen Aktivitäten auch im Jahr 2006 und zeigt sich erfreut, dass das alte Feuerwehrhaus im heurigen Jahr saniert werden soll. Sie stellt auch eine Unterstützung durch die Gemeinde Katzelsdorf durch die Übernahme der notwendigen Materialkosten in Aussicht.
Bericht und Fotos: FF Eichbüchl