Mitgliederversammlung der FF Haderswörth

20140110_mv_haderswoerth_001Am 10.01.2014 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haderswörth im Feuerwehrhaus  Haderswörth statt. Der Kommandant Oberbrandinspektor Manfred Schwarz konnte folgende Ehrengäste begrüßen. Bürgermeister Bernhard Karnthaler, ÖVP-Obmann Mag. Thomas Heinold, SPÖ-Obmann Karl Brandlhofer, HBI Christian Woltran und Ehrenhauptbrandinspektor Josef Kornfeld.

Gemäß Tagesordnung berichtete Kommandant OBI Manfred Schwarz nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und dem Totengedenken über die Ereignisse und Aktivitäten im abgelaufenen Jahr. Im Anschluss folgten der Kassabericht des Leiters des Verwaltungsdienstes Martin Karnthaler und Bürgermeister Bernhard Karnthaler bedankte sich bei der gesamten Mannschaft für die hervorragend geleistete Arbeit und die tausenden aufgewandten Stunden im Dienst am Nächsten sowie für die ausgezeichnete gute Zusammenarbeit aller fünf Feuerwehren beim NÖ Landesjugendfeuerwehrleistungsbewerb in Lanzenkirchen.

Im Zuge der Mitgliederversammlung wurde Daniel Binner neu in die Feuerwehr aufgenommen und angelobt.

Kommandant OBI Manfred Schwarz schloss die Versammlung mit einem "Gut Wehr" und wünschte noch allen anwesenden Kameraden und deren Familien alles Gute und viel Erfolg für das Jahr 2014!

Dienstverrichtungen:
Gesamte geleistete Arbeitsstunden von allen Feuerwehrkameraden im Jahr 2013, das sind alle 302 Dienstverrichtungen mit 1509 eingesetzte Mitglieder, ergeben stolze 7406 Arbeitsstunden.

18 Gesamte Einsätze mit 122 eingesetzte Mitglieder und 281 Einsatzstunden

Viele Kameraden besuchten diverse Lehrgänge und Schulungen.

Mannschaftsstand
43 Aktive Mitglieder, 8 Mitglieder der Reserve, 145 Unterstützende Mitglieder

20140110_mv_haderswoerth_002






Bericht und Fotos: FF Haderswörth