
Unter den 20 Statisten waren auch die Bürgermeisterin, Gemeinderäte und Gemeindebedienstete. Die Übungsleitung hatte LM Michael Böhm inne.
Ziel der Übung war es durch ein koordiniertes Vorgehen der Feuerwehrkameraden bez. der Atemschutztrupps die vermissten Personen zu retten und den Brand im Schloss zu löschen.
Die Übungsüberwacher HBI Christian Woltran, HBI Christian Wagenhofer, HLM Erich Schwigelhofer, BR Karl Ofenböck und OBR Albert Brix, konnten wichtige Erkenntnisse gewinnen und bei der Abschlussbesprechung an die teilnehmenden Freiwilligen Feuerwehren weitergeben.
Bgm. Hannelore Handler-Woltran bedankte sich bei allen Kameraden für die gemeinsame Übung im Schloss Katzelsdorf und lud danach zu eine kleinen Stärkung ein.




Bericht und Fotos: FF Katzelsdorf