
Der Masten welcher aus Holz besteht war schon in die Jahre gekommen und das Holz teilweise schadhaft. Als galt daher besondere Vorsicht. Er wurde in den 80er Jahren von Dr. Mick für seine Hobby Funkerei nach Übersee aufgestellt. Auf ca. 10m Höhe wurde die Seilwinde angeschlagen. Danach die Halterung am Mastenfuss entfernt. Zum Schluss wurden die Sicherungsseile gelöst und der Masten planmäßig mittels TLF und Seilwinde zu Fall gebracht. Es war eine gelungene und aufschlussreiche Übung. Übrigens: „Der Masten blieb sogar ganz“.



Bericht und Fotos: Manfred Oberger, ABI/FF Schwarzenbach