
Durch die Installation von Rauch- und Hitzemelder wird man zeitgerecht auf einen Brand hingewiesen und man kann sehr rasch die notwendige Maßnahmen ergreifen und die Gefahrenstelle verlassen. Mit einer Löschdecke kann man Entstehungs- bzw. Kleinbrände bekämpfen. Damit kann man zwar keine Brände verhindern, aber sehr wohl die Auswirkungen eines Brandes sehr positiv beeinflussen (Personen aus Gefahrenbereich bringen, rascher Feuerwehr alarmieren, …).
Der Bevölkerung wurde angeboten, dass über die Feuerwehr die Rauch- und Hitzemelder, sowie die Löschdecken bei einer Fachfirma bestellt werden und in weiterer Folge durch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr an die Haushalte zugestellt werden. Durch das Ausfolgen einer Montageanleitung konnte jede Familie selbst die Installation durchführen. Zu dieser Aktion gab es sehr viele positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung („Rauchmelder wollte ich schon lange installieren – habe aber nie die Möglichkeit genutzt welche zu kaufen“). Und was das wichtigste ist, auch jede Menge Bestellungen durch die Bevölkerung. Die letzten Rauch- und Hitzemelder sowie Löschdecken wurden nun am 3. Februar ausgeliefert
Kommandant OBI Erwin Woltran zeigt sich erfreut, dass diese Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Eichbüchl bei der Bevölkerung so gut angekommen ist.
Bericht und Foto: FF Eichbüchl