
Um die Kindergartenkinder von Walpersbach im Bezug auf einen Feuerwehreinsatz zu sensibilisieren, führte die FF Walpersbach am 18.05.2007 eine Übung im Kindergarten durch.
Feuerwehrkurat Mag. Gerhard Eichinger demonstrierte den Kindern, wie ein Feuerwehrmann mit schwerem Atemschutz aussieht, um den Kindern die Angst und Scheue von der „vermummten Person“ im Ernstfall zu nehmen. Einige Kinder wurden auch aus dem Kindergarten mittels schweren Atemschutz gerettet.
Zum Schluss konnten sich die Kinder und auch Ihre Betreuerinnen noch am HD-Rohr beweisen. Auch Bürgermeister Franz Breitsching beobachtete die Übung und schätzte die kompetente Arbeit der Feuerwehr im Umgang mit den Kindern.

Einen Tag später, am 19.05.2007, absolvierten acht Feuerwehrkameraden die Ausbildungsprüfung TE in Bronze und zehn in Silber mit Bravour. In zwei Monaten wurden die Ausbildungsziele – Gerätekunde, das richtige Verhalten am Einsatzort und das richtige absichern der Unfallstelle -geschult.
VI Joachim Nemschkal und sein Prüferteam führten die Ausbildungsprüfung, sowie die Abzeichenübergabe, gemeinsam mit Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ing. Karl Ofenböck, Abschnittsfeuerwehrkommandantstv. ABI Franz Schrammel und Unterabschnittskommandant HBI Willi Windisch, durch.

Gruppe "Bronze": Gruppe " Silber"


Bericht & Fotos: ASB ÖA Ramona Schrammel