Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ in Bronze mit Erfolg abgelegt

20070602_ausbildungsprfung_lscjeinsatz__01Am Samstag, den 2. Juni 2007 traten die Kameraden der FF Klein Wolkersdorf – Manfred Landl, Thomas Fenz, Siegfried Ischlstöger, Felix Hanakampf, Corinna Pock, Jürgen Huber, Roman Friedbacher, Christian Lechner, Claudia Ecker, Franz Loibenböck, Thomas Thurner, Evelyne Kapfenberger, Evelyn Friedbacher, Lukas Handler – unter der Leitung des Hauptprüfer FT Friedrich Schuch zur Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ in Bronze an.

Überprüft wurden die Kenntnisse über das eigene Löschfahrzeug sowie Knotenkunde, Erste Hilfe Maßnahmen, gefährliche Stoffe und die Funklehre.

Die eigentliche Prüfung bestand darin, die Gefahren zu erkennen, den Gefahrenbereich abzusichern, eine Zubringleitung sowie eine Löschleitung aufzubauen und einen simulierten Brand mittels schwerem Atemschutz zu löschen. Weiters musste eine Einsatzsofortmeldung mittels Selektivruf an die Bezirksalarmzentrale abgesetzt werden.

Beide angetretenen Gruppen bewältigten diese Prüfung innerhalb der vorgegebenen Zeit, die 6 - 10 Minuten betrug.

Anschließend wurden die Abzeichen überreicht und gratulierte nicht nur das gesamte Prüfungsteam, sondern auch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Franz Wöhrer, der sich persönlich von der Umsetzung des Gelernten überzeugte.

Nach den Anstrengungen ließen die Kameraden der FF Klein Wolkersdorf den Tag mit einem gemütlichen Grillabend ausklingen.

20070602_ausbildungsprfung_lscjeinsatz_0220070602_ausbildungsprfung_lscjeinsatz__03








Bericht und Fotos: FF Klein Wolkersdorf