Funkübung UA 3 – Wr. Neustadt Süd in Katzelsdorf

20160422_funkuebung_ua3_katzelsdorf_002Am 22.04.2016 fand eine Funkübung des Feuerwehrunterabschnitts 3 Wr. Neustadt Süd im Einsatzgebiet der FF Katzelsdorf statt. Vom Sachbearbeiter für Nachrichtendienst Martin Brix und Hermann Meyer (FF Katzelsdorf), wurde dafür eine eigene Strategie zum Suchen einer vermissten Person erarbeitet.

Abschnittsfeuerwehrtag Abschnitt Wiener Neustadt-Süd in Walpersbach

20160408_af-tag_wrn_sued_001m Freitag, den 8. April 2016 fand der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Wiener Neustadt-Süd im Pfarr- und Gemeindezentrum in Walpersbach statt. Abschnitts-feuerwehrkommandant BR Roland Kleisz zeigte sich sehr erfreut, dass alle 18 Feuerwehren des Abschnittes mit 95 Feuerwehrmitglieder anwesend waren. Erstmals wurden auch die Bürgermeister bzw. eine Vertretung der 8 Gemeinden im Abschnitt dazu eingeladen.

Ostermontags- Schulung der FF Eichbüchl

20160328_schulung_eichbuechl_001Bei der am Ostermontag (28.3.) durchgeführten Schulung konnte Kommandant OBI Erwin Woltran erfreulicherweise 50 % der aktiven Feuerwehrmitglieder begrüßen. Im Rahmen eines Stationsbetriebes wurde die Verwendung und Nutzung von verschiedenen Geräten gezeigt und erprobt.

Organisationsübergreifende Zusammenarbeit

20160320_org-uebergreifende_zusammenareit_005In der Marktgemeinde Bad Erlach wird vom Roten Kreuz und der Feuerwehr seit 3 Jahren ein Projekt organisiert, das hier kurz vorgestellt werden soll. Vor 3 Jahren trat der Lehrbeauftragte vom Roten Kreuz, Wolfgang Woltron mit einer ungewöhnlichen Bitte an die Feuerwehr heran. Ob es möglich sei, im Anschluss an den 16-stündigen Erste Hilfe Lehrgang die Teilnehmer auch in der Handhabung von tragbaren Feuerlöschern zu unterweisen.

Gesamtübung der FF Schwarzenbach

20160319_uebung_schwarzenbach_002In Schwarzenbach wurde im Zuge der Truppmann Ausbildung am 19. März eine Gesamtübung abgehalten. Dabei wurden die Stationen "Absichern der Einsatzstelle", "Herstellen einer Saugleitung", "Einsatz von Schwer – bzw. Mittelschaum" und "UHPS Löschanlage" praxisbezogen beübt.

Empfang für den UA- Kommandanten Manfred Landl

20160303_empfang_landl_001Am Donnerstag, den 3. März um 19 Uhr haben die Feuerwehrkameraden der FF- Kleinwolkersdorf ihren neuen Unterabschnittskommandant, HBI Landl Manfred mit einem Glas Sekt, mit Blaulicht und mit tosenden Applaus empfangen. Auch die Feuerwehrjugend war Anwesend.

Ball der FF Katzelsdorf

20160206_ff-ball_katzelsdorf_002Am Faschingssamstag, 6. Februar 2016, fand der Ball der FF Katzelsdorf im Schloss Katzelsdorf statt. So wie in den vergangenen Jahren war der Ball auch heuer wieder der Höhepunkt der Katzelsdorfer Ballsaison. Der Ball wurde mit einer beeindruckenden Eröffnungspolonaise junger Feuerwehrkameraden mit ihren Tanzpartnerinnen eröffnet.

Feuerwehrball der FF Frohsdorf

20160120_ball_ff_frohsdorfDer neu gewählte Kommandant der Feuerwehr Frohsdorf Jürgen Watzek kann sich freuen. Denn wahrscheinlich war der vorletzte Ball der Saison der bis jetzt best besuchte Ball des Jahres. Die Stimmung am Feuerwehrball ma 30. Jänner im Grandhotel war hervorragend und die Musik der "Wüdwex´l" füllte locker die Tanzfläche.

Mitglieder- u. Wahlversammlung FF Ofenbach

20160130_mv_ofenbachAm 30. Jänner fand die Jahrshauptversammlung der FF Ofenbach im Cafè-Restaurant Adrienn statt. Kommandant Martin Breitsching gab einen ausführlichen Jahresrückblick und gab auch einen Ausbblick für die Schwerpunkte im Jahr 2016. Bei der Neuwahl des Kommandanten wurde Martin Breitsching bestätigt. Bei der Wahl zum Kommandant- Stellvertreter wurde Johannes Haindl neu gewählt.

Mitglieder- u. Wahlversammlung FF Eichbüchl

20160130_mv_eichbuechl_005Bei der am 30. Jänner 2016 im Restaurant Kupferdachl abgehaltenen Mitglieder- und Wahlversammlung konnte Kommandant Brandrat Ing. Karl Ofenböck Frau Bürgermeister Hannelore Handler-Woltran, Unterabschnittskommandant HBI Christian Woltran (FF Frohsdorf), 31 Feuerwehrkameraden und einige Ehrengäste begrüßen.

Mitglieder- u. Wahlversammlung FF Kleinwolkersdorf

20160129_mv_kleinwolkersdorf_002Am 29. Jänner fand die Mitgliederversammlung der FF Kleinwolkersdorf im Gasthaus Art statt. Kommandant Manfred Landl konnte eine beachtliche Leistungsbilanz legen: 9.600 Stunde wurde aufgebraucht und davon alleine 3.600 auf die Jugendfeuerwehr. Schwerpunkt der Feuerwehr ist die Jugendarbeit, dabei wurde die Betreuerin Corinna Pock immer wieder hervorgehoben. Mittlerweile sind 26 Mitglieder bei der Jugendfeuerwehr aktiv!

Mitglieder- u. Wahlversammlung FF Frohsdorf

29160117_mv_frohsdorf_001Am 17. Jänner fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Frohsdorf im Gasthaus Art statt. Der Feuerwehr- und sogleich Unterabschnitts-Kommandant Christian Woltran stand bei der Wahl nicht mehr zur Verfügung. In seinem Bericht konnte eine beachtliche Leistungsbilanz legen: über 10.000 Stunden brachten die Kameraden der FF Frohsdorf im Jahr 2015 auf.

Mitglieder- u. Wahlversammlung FF Lanzenkirchen

20160115_mv_lanzenkirchen_001Am 15. Jänner fand die Mitgliederversammlung der FF Lanzenkirchen im Cafè-Restaurant Adrienn statt. Kommandant Christian Grundtner konnte eine beachtliche Leistungsbilanz legen: Gesamte Arbeitsstunden im Jahr 2015 beliefen sich auf 4.100! Bei der Neuwahl des Kommandanten wurde Ing. Franz Geyer als Kommandant gewählt, Christian Grundtner hat dieses Amt 11 Jahr inne.

Mitgliederversammlung der FF- Haderswörth

20160108_mv_haderswoerth_001Am 08.01.2016 fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haderswörth im Feuerwehrhaus  Haderswörth statt. Der Kommandant Oberbrandinspektor Manfred Schwarz konnte folgende Ehrengäste begrüßen. Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Vizebgm Heide Lamberg, ÖVP-Obmann Markus Kitzmüller, SPÖ-Obmann Karl Brandlhofer, FPÖ-Obmann Anton Deibl, HBI Christian Woltran und Ehrenhauptbrandinspektor Josef Kornfeld.

Mitgliederversammlung der FF Katzelsdorf

20160106_mv_ff_katzelsdorf_001Am 6. Jänner 2015 fand die Mitgliederversammlung der FF Katzelsdorf mit Neuwahl des Kommandanten und Stellvertreters im Schloss Katzelsdorf statt. Kommandant OBR Albert Brix konnte 51 von 70 Kameraden begrüßen. Als Ehrengäste waren Bgm. Hannelore Handler - Woltran und Unterabschnittskommandant HBI Christian Woltran erschienen.

Mitgliederversammlung FF Brunn/Pitten

20160105_mv_brunn_pitten_002Am 5.1.2016 wurde die jährliche Mitgliederversammlung der FF Brunn an der Pitten abgehalten. Kommandant HBI Andreas Gregor gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr 2015. Mit 37 Einsätzen, davon 10 Brandeinsätze, Übungen, Schulungen, dem Umbau des Feuerwehrhauses und dem alljährlichen Schmankerlheurigen war es ein sehr arbeitsreiches Jahr mit 8.577 Stunden im Dienste der Feuerwehr.

Mitgliederversammlung FF Bad Erlach

20160106_mv_bad_erlach_003Am 6.1.2016 hielt die freiwillige Feuerwehr Bad Erlach ihre alljährliche Generalversammlung ab. Kommandant HBI Günter Ostermann ließ dabei das abgelaufene Jahr Revue passieren...

Mitgliederversammlung und Wahlen FF Schwarzenbach

20160103_mv_schwarzenbachAm Sonntag, den 03.01.2016 wurde die Mitgliederversammlung samt Wahlen im GH Mößner Karner abgehalten. KDT HBI Manfred Oberger sowie KDTSTV OBI Otmar Grill wurden in ihren Funktionen bestätigt und beginnen nun gemeinsam die dritte Funktionsperiode. OV Werner Kleinrad stellte seine Verwalterfunktion aus beruflichen Gründen zu Verfügung.

Erfolgreiche Ausbildungsprüfung Löscheinsatz FF Schwarzenbach

20151205_aple_schwarzenbach_001Am Samstag, dem 5. Dezember absolvierten erstmals zwei Gruppen der FF Schwarzenbach die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze. Beide Durchgänge verliefen nahezu fehlerfrei, wodurch im Anschluss an alle 8 Kameraden das begehrte Abzeichen durch den Hauptprüfer FT Friedrich Schuch überreicht werden konnte.

UA-Weihnachtssitzung in Bromberg

Foto: FF BrombergAm Samstag, dem 28.11.2015 fand die alljährliche Weihnachtssitzung des UA 1 / Wr. Neustadt Süd statt, zu der heuer von der FF Bromberg ins Gasthaus Windbichler eingeladen wurde. Insgesamt 28 Kameraden der Feuerwehren Bromberg, Hochwolkersdorf, Oberschlatten, Schlag, Schwarzenbach, Schwarzenberg und Wiesmath nahmen mit Begleitung an dieser Veranstaltung teil.