Mitgliederversammlung der FF Haderswörth

20220107 mv haderwoerth 001Am 7. Jänner fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haderswörth im FF-Haus statt. Kommandant Hansjörg Schebach konnte dabei Bürgermeister Karnthaler Bernhard begrüßen.

FF Haderswörth: Erfolgreiche Blutspendeaktion trotz CoV 19 im Gemeindesaal Lanzenkirchen

20211120 blutspendeaktion ff haderswoerth 001Die von der FF Haderswörth organisierte Blutspendeaktion fand heuer coronabedingt im Gemeindesaal Lanzenkirchen statt. Die Aktion wurde trotz der Pandemie gut angenommen und es stellten sich auch dieses Jahr zahlreiche Blutspender zur Verfügung

70. Geburtstag EBR Ing. Karl Ofenböck

20211114_feier_ofenboeck20211114 feier ofenboeck 001Vor kurzem feierte Ehrenkommandant EBR Ing. Karl Ofenböck seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass lud er die Feuerwehrmitglieder der FF Eichbüchl zu einer Geburtstagsfeier ins Heurigenlokal Flatischler ein.

Auszeichnung "Florian in Gold" für Feuerwehrmitglied und Bürgermeister Bernhard Karnthaler

20211105 auszeichnung bfkdo mattersburg 006Traditionell lädt das Bezirkskommando der Freiwilligen Feuerwehr Mattersburg am Allerseelen-Tag zur Kranzniederlegung bei der Bezirkskapelle ein. Anschließend wurden im Feuerwehrhaus Mattersburg Ehrungen des Landesfeuerwehrverandes sowie des Bezirksfeuerwehrkommandos vorgenommen.

Lanzenkirchen: Traditionelle Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal

20211101 allerheiligen lanzenkirchen 030Zu Allerheiligen am 1. November fand traditionell die Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal gemeinsam mit den örtlichen Feuerwehren statt. Nach der Heiligen Messe, die von Pater Nestor gelesen worden war, folgte die Kranzniederlegung beim Denkmal am Hauptplatzplatz.

FF Wiesmath: Fahrzeugsegnung des neuen HLF2

20211024 fzg segnung wiesmath 006Am Sonntag den 24.10.2021 durfte die Freiwillige Feuerwehr Wiesmath ihr neues HLF 2 feierlich segnen. Das HLF 2 befindet sich bereits seit Juni 2020 im Fahrzeugbestand der Wehr, konnte jedoch pandemiebedingt bisher nicht gesegnet werden.

Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes WR. Neustadt Süd 2021

20211002 af tag wrn sued 008Am 01.10.2021 fand der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Süd in Lanzenkirchen statt. Pünktlich um 1900 Uhr konnte BR Kleisz diesen Abend mit 18 Feuerwehren und 140 Kameraden eröffnen. Zu Beginn durfte er einige Ehrengäste begrüßen. An der Spitze Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Karl-Heinz Greiner. Weiteres durfte er Frau Bezirkshauptmann- Stv. Mag. Claudia Pfeiler-Blach begrüßen.

Doppel-Modul „Abschlussmodul Truppmann“ in Haderswörth

20210919 abschluss truppmann haderswoerth 001Am 19. September wurde ein Doppel-Modul „Abschlussmodul Truppmann“ unter Einhaltung der COVID-19 Bedingungen im Feuerwehrhaus Haderswörth durchgeführt.

FF Haderswörth: Tag der offenen Tür und Frühshoppen

20210815 fest ff haderswoerthAm Wochenende fand in Haderswörth ein Tag der offenen Tür und ein Frühshoppen statt. Am Samstag 14. August konnte die Feuerwehr zahlreiche Besucher begrüßen. Die Highlights waren am Nachmittag die Vorführung der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Wr. Neustadt sowie eine Leistungsschau der Feuerwehr Haderswörth.

FF Eichbüchl - Ferienspiel 2021

20210711 ferienspiel ff eichbuechl 001Am 10. Juli 2021 fand, nachdem dies 2020 nicht möglich war, unser Ferienspiel wieder beim Feuerwehrhaus statt. Das Team und Organisator OLM Florian Ofenböck freuten sich 20 Kinder und viele Eltern beim Ferienspiel willkommen heißen zu dürfen.

FF Bad Erlach: Gemeinsam.sicher.Feuerwehr - Brandschutzfrüherziehung in der Volksschule

20210629 brandschutzerziehung ff bad erlachWie man sich bei Bränden und anderen Gefahren richtig verhält? Das lernten die Kinder der 4. Klasse Volksschule in der letzten Woche. In Theorie und Praxis wurde gemeinsam mit dem Lehrpersonal und der Feuerwehr Bad Erlach das Thema umfassend aufgearbeitet und den Kindern das richtige Verhalten zum Thema Feuer vermittelt.

FF Ofenbach: Gratulation zur 70-jährigen FF-Mitgliedschaft von Herbert Giefing sen.

20210620 70 jahre ff mitglied ff ofenbachAm Sonntag, den 20. Juni fand in Ofenbach statt dem Feuerwehrheurigen eine heilige Messe für alle Feuerwehrmitglieder statt. Im Anschluss wurde in das Restaurant Taverna KaHof zu einem gemeinsamen
Frühschoppen geladen.

FF Katzelsdorf: Zugsübung - VU mit mehreren eingeklemmten Personen

20210611 uebung ff katzelsdorf 004Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen lautete der Alarmtext für die Zugsübung der FF Katzelsdorf am 11.06.2021.

Ehemalige Bundesratspräsidentin Dr. Andrea Eder-Gitschthaler besucht Feuerwehrmuseum

20210606 besuch feuerwehrmuseumDie ehemalige Bundesratspräsidentin Dr. Andrea Eder-Gitschthaler, die aktuell für das Land Salzburg nach wir vor im Bundesrat sitzt, hat die Marktgemeinde Lanzenkirchen besucht. Eingefädelt wurde der Besuch von Kollegin im Bundesrat Martin Preineder.

FF Frohsdorf: "Hallo Auto" im Sta. Christiana

20210601 hallo auto ff frohsdorf 003Am Mittwoch, 1.6.2021 stand für die 3. Klassen der Volksschule des Sta. Christiana Frohsdorf die Veranstaltung "Hallo Auto!" am Programm.

Arbeitsgespräch Feuerwehren Lanzenkirchen: Gratulation zum 50er von Karl-Heinz Greiner

20210511 ag lanzenkirchner feuerwehren Greiner50erAm Dienstag, den 11. Mai 2021 fand ein gemeinsames Arbeitsgespräch mit Lanzenkirchner den Feuerwehren sowie Bezirkskommandant Karl-Heinz Greiner statt.

Neues MTFA für die FF Schwarzenberg

20210226 neues MTF ff schwarzenberg 001Am Freitag den 26.02.2021 wurde das neue Mannschaftstransportfahrzeug von einigen Kameraden der FF Schwarzenberg von der Firma Beisteiner in Wiesmath übernommen.

FF Ofenbach: Hohe Feuerwehrauszeichnung für FF-Kdt. Martin Breitsching

20210210 auszeichnung breitschingAm 10. Februar bei der Sitzung des Abschnittsfeuerwehrrkommando Wiener Neustadt-Süd wurde OBI Martin Breitsching, Kommandant der FF Ofenbach, für seine Tätigkeit als Modulleiter bei der Feuerwehr mit dem Verdienstzeichen 3. Klasse des Österreichischen Bundesfeuerwehrverband ausgezeichnet.

Neue Atemschutzgeräte für die FF Katzelsdorf

20210205 neue ats geraete ff katzelsdorf 004Nach einer Verwendungsdauer von nunmehr fast 25 Jahren bzw. aufgrund dessen, dass vom Gerätehersteller MSA Auer für die Atemschutzgeräte der FF Katzelsdorf keine Grundüberholung mehr durchgeführt wird, war es notwendig diese auszuscheiden und neue Atemschutzgeräte sowie dazugehörige Masken anzukaufen.

Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Frohsdorf

20210131 mv wahl ff frohsdorf 001Bei der Mitglieder und Wahlversammlung der Freiwillige Feuerwehr Frohsdorf am 31. Jänner 2021 wurde ein neues Kommando gewählt und von Bürgermeister Bernhard Karnthaler angelobt. Bei der Wahl zum Kommandanten setzte sich Andreas Fenz durch. Der bisherige Kommandant Jürgen Watzek wurde zum Stellvertreter gewählt. Der bisherige Stellvertreter Johann Haller stand bei der Wahl nicht mehr zur Verfügung.